Domain rad-wm.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nikolai Andrianov:


  • Red Metal (Okunew, Nikolai)
    Red Metal (Okunew, Nikolai)

    Red Metal , Heavy-Metal-Fans waren in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre die vermutlich größte jugendliche Subkultur in der DDR. Sie gingen arbeiten, denn Schallplatten, ihr Outfit und Shopping-Fahrten nach Budapest waren teuer. Für Politik interessierten sie sich jedoch kaum. Die SED war deshalb verunsichert, wie sie mit der Jugendkultur umgehen sollte, und bemühte sich letztlich erfolglos, die Metal-Szene für ihre Ziele einzuspannen. Nikolai Okunew erzählt auf der Basis umfassender Archivrecherchen, dutzender Interviews und der breiten Szene-Überlieferung die Geschichte der Heavy-Metal-Szene in der DDR. Er zeigt, wie sich ihre Bands entwickelten und die Fans an den Wochenenden scharenweise in alle Ecken des Landes fuhren, um dort zu feiern, zu trinken und zu headbangen. Konflikte mit der Polizei und der Stasi werden dabei ebenso deutlich wie die Rolle des Radios, das den Heavy Metal ins Land trug. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211115, Produktform: Kartoniert, Autoren: Okunew, Nikolai, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: 120 s/w-Abbildungen, Keyword: Bob Dylan; Springsteen; Berlin; Budapest; Limbach-Oberfrohna; Beatkiste; Blackout; Disaster Area; DT 64; Feierabend; Formel 1; Heavy Metal; Jugendtanz; Kulturpolitik; Kutte; Pop; Schallplatte; Skinhead; Slayer; Sodom; Stimme der DDR; Subkultur; Szene; Tendenz Hard bis Heavy, Fachschema: DDR~Deutschland / DDR~Heavy Metal~Musikgeschichte~Populärkultur~Trivialkultur~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Bekleidung / Mode~Entwurf / Mode~Mode, Fachkategorie: Musikgeschichte~Kulturwissenschaften: Mode und Gesellschaft~Kulturpolitik und Kulturdebatten~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Ostdeutschland, DDR, Style: Heavy Metal, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Musik/Allg. Handbücher/Lexika, Fachkategorie: Populäre Kultur, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Ch. Links Verlag, Länge: 236, Breite: 165, Höhe: 30, Gewicht: 820, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2701408

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Die unbequeme Vergangenheit (Epplée, Nikolai)
    Die unbequeme Vergangenheit (Epplée, Nikolai)

    Die unbequeme Vergangenheit , Wie umgehen mit einer Geschichte, die von Phasen exzessiven Terrors geprägt war? Kann es eine Aufarbeitung der Vergangenheit geben, wenn als einzige Institution der Geheimdienst den Zusammenbruch der Sowjetunion überdauert hat? Nikolai Epplée umreißt in seinem fesselnden Buch die Unterdrückungsmethoden der Sowjetherrschaft von der Oktoberrevolution bis zu Stalins Tod und die anschließenden Versuche, ihre Opfer zu rehabilitieren. Eine »Versöhnung« von oben spricht die Bürger von Schuld und Verantwortung frei, während Initiativen von unten, wie die im Dezember 2021 verbotene Menschenrechtsgesellschaft Memorial, Millionen von Toten ihre Namen zurückgeben. Vergleichend blickt er auf Länder wie Argentinien, Deutschland, Japan, Polen, Spanien und Südafrika. Ob Schlussstrich, juristische Aufarbeitung oder Wahrheitskommissionen - was lässt sich daraus lernen? Welche Folgen das Ausbleiben der Vergangenheitsbearbeitung für die russische Gesellschaft hatte, zeigt sich heute dramatischer als je zuvor. Wie dennoch zu einem produktiven Umgang mit der Vergangenheit gefunden werden könnte - das ist Thema dieser eindringlichen Studie, die seit Kriegsbeginn ein Bestseller ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Leinen, Autoren: Epplée, Nikolai, Übersetzung: Bühling, Anselm, Seitenzahl/Blattzahl: 598, Keyword: Apartheid; Argentinien; Aufarbeitung; Bücher Neuerscheinungen; Diktatur; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; Gulag; Japan; Josef Stalin; Kriegsverbrechen; Memorial; Moskau; Neuerscheinungen; Polen; Russland; Sibirien; Sowjetunion; Straflager; Südafrika; Versöhnung; aktuelles Buch; kulturelles Gedächtnis; neues Buch; staatliche Verbrechen; stalinistische Säuberungen; zivilgesellschaftliches Engagement, Fachschema: Sowjetunion~UdSSR~Vorkriegszeit (Zweiter Weltkrieg)~Zwischenkriegszeit~Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Diktatur - Diktator~Totalitarismus~Menschenrechte~Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher~Verbrechen / Kriegsverbrechen, Fachkategorie: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Menschenrechte, Bürgerrechte~Kriegsverbrechen, Region: UdSSR, Sowjetunion, Zeitraum: ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit)~ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs)~ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Political abduction, imprisonment, ‘Disappearance’ and assassination, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 222, Breite: 144, Höhe: 37, Gewicht: 706, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783518775387, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0600, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2805904

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Nanook Kratzbaum Nikolai grau/beige
    Nanook Kratzbaum Nikolai grau/beige

    71 x 61 x 189 cm XXL Kratzbaum für große Katzen Kratzstämme Ø15cm 2 Liegemulden Ø 40 cm 1 Liegemulde Ø 45 cm mit Softrand Spielseil Ein Kratzbaum, der echte Premium Qualität beweist und seinem Namen mit den vielen 15 cm Ø Sisalstämmen alle Ehre macht.

    Preis: 194.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Dazikemo Balkon Pflanzkasten Nikolai braun
    Dazikemo Balkon Pflanzkasten Nikolai braun

    60 x 14 x 14 cm mit Metalleinsatz aus Polyrattan montierte Bügel zur Befestigung am Balkongitter ganzjährige Verwendung Holen Sie sich die Natur auf Ihren Balkon. Mit den fest montierten Bügeln können Sie den Pflanzkasten stabil an das Balkongitter

    Preis: 25.60 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie findet ihr den Volkslehrer Nikolai Nerling?

    Als KI haben wir keine persönlichen Meinungen oder Gefühle. Nikolai Nerling ist eine umstrittene Figur, der als rechtsextremer Aktivist bekannt ist. Seine Ansichten und Handlungen werden von vielen Menschen als problematisch und extremistisch angesehen.

  • Welche Athleten haben die meisten olympischen Medaillen gewonnen?

    Michael Phelps (23 Medaillen), Larisa Latynina (18 Medaillen) und Nikolai Andrianov (15 Medaillen) sind die Athleten mit den meisten olympischen Medaillen.

  • Wie können Athleten im Profisport ihre Leistung auf dem Spielfeld maximieren?

    Athleten können ihre Leistung auf dem Spielfeld maximieren, indem sie regelmäßig trainieren, ihre Fitness und Ausdauer verbessern und eine ausgewogene Ernährung einhalten. Zudem ist es wichtig, genügend Schlaf zu bekommen, sich vor dem Spiel gut aufzuwärmen und mentale Techniken wie Visualisierung und Konzentration zu nutzen. Außerdem sollten sie sich professionelle Unterstützung von Trainern, Physiotherapeuten und Ernährungsberatern holen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

  • Wie strecke ich mein zweites Bein beim Rad schlagen?

    Um dein zweites Bein beim Rad schlagen zu strecken, solltest du sicherstellen, dass du genügend Flexibilität in deinen Hüften und Beinen hast. Beginne damit, dein erstes Bein zu heben und es so weit wie möglich nach oben zu strecken. Gleichzeitig drücke dein zweites Bein vom Boden weg und strecke es nach vorne aus, während du dich nach hinten lehnst.

Ähnliche Suchbegriffe für Nikolai Andrianov:


  • Hoch, Nikolai: DSA5 - Helden der Winterwacht
    Hoch, Nikolai: DSA5 - Helden der Winterwacht

    DSA5 - Helden der Winterwacht , Zwischen Roter Sichel und Ehernem Schwert, zwischen der Grünen Ebene und dem Perlenmeer, liegt die Adelsrepublik am Born. Hier sind die Sommer kurz und die Winter lang und erbarmungslos, während der Adel mit harter Hand seine göttergewollte Herrschaft durchsetzt. Doch das Land erwacht und strebt danach, sich der menschlichen Bewohner zu entledigen. In diesem Buch werden dreizehn zur Region passende Professionen vorgestellt, darunter der stolze norbardische Sippenkrieger, die traditionsbewusste bornländische Rondrageweihte, der geschickte goblinische Rattenfänger und die Neersander Graumagierin, die sich auf Einflussmagie spezialisiert hat. Weiterhin sind enthalten: - Fokusregeln zu Wesenszügen, die deinen Helden regionaltypisches Flair verleihen, - neue Sonderfertigkeiten, Zauber und Liturgien sowie die dazu passenden Zauberer- und Geweihtentraditionen, - Talent-, Kampf-, Zauber- und Liturgiestile und jede Menge zugehörige erweiterte Sonderfertigkeiten, um deinen Helden mit zusätzlichen Tricks auszustatten, - Chronikzauber und Keulenzauber für norbardische Zibiljas und Goblinzauberinnen sowie - eine umfassende Rüstkammer mit neuen Waffen und Rüstungen aus der Region, darunter der Birkholter Drachenspeer, die norbardische Setztartsche, der unverzichtbare Elchsattel und der von uralter Magie erfüllte sewerische Flügelharnisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Hoch, Nikolai: DSA5 Meisterschirm Katakomben & Ruinen
    Hoch, Nikolai: DSA5 Meisterschirm Katakomben & Ruinen

    DSA5 Meisterschirm Katakomben & Ruinen , Kein langwieriges Blättern in alten Folianten mehr! Der DSA5-Meisterschirm Katakomben & Ruinen enthält alle wichtigen Tabellen, die den Meister beim Leiten eines Abenteuers unterstützen. Auf den insgesamt vier Innenseiten des Schirms sind wichtige Angaben zu Talenteinsatz, Kampf, Magie, Götterwirken und der Erkundung dunkler Gewölbe übersichtlich zusammengefasst, sodass mühseliges Suchen in Büchern der Vergangenheit angehört. Obendrein enthält der Meisterschirm eine 48-seitige Spielhilfe zum Thema Katakomben & Ruinen mit neuen Fokusregeln für Beleuchtung und Lichtquellen inklusive neuer Sonderfertigkeiten zum Thema Orientierung unter Tage. Mit neuen Ausrüstungsgegenständen können deine Helden sich gegen die Gefahren wappnen, die in unterirdischen Anlagen auf furchtlose Abenteurer warten. Neue Kreaturen, Informationen über verschiedene Fallentypen und zahlreiche Tipps für das Spiel in Katakomben & Ruinen sorgen für spannendes Grabräuber- und Höhlenforscherflair am Spieltisch.Es werden außerdem vier beispielhafte Abenteuerschauplätze unterschiedlichster Art vorgestellt:-Eine verlassene Zwergenbinge-Die Grabanlage eines Priesters aus längst vergangenen Tagen-Ein wundersames natürliches Höhlensystem-Ein Abschnitt der Kanalisation einer größeren Stadt Alle Örtlichkeiten sind mitsamt ihrer Bewohner ausführlich beschrieben, und jeder der vier Schauplätze verfügt über eine farbige Karte, sodass du ihn direkt im Spiel verwenden kannst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Herbst, Alban Nikolai: Briefe nach Triest
    Herbst, Alban Nikolai: Briefe nach Triest

    Briefe nach Triest , A starry snake has kissed me! ruft es mit James Joyce durch den Tommasinipark Triests, eine Sternenschlange hat mich geküßt - und schon sehen ihn die schwarzen Basiliskenaugen der Dryade Nimueh an, den Mann, der an die verlorene Geliebte seines besten Freundes, dem nach der Göttin des Taus selbstbenannten Komponisten Lars M. Ersa, Brief um Brief geschrieben und darin weitere Paare erfunden hat, auch deren Lieben scheitern - bis auf die eines einzigen. Und der sich in der dem Freund verlorenen Frau nun selbst verloren hat, so daß er nach Triest, wo sie lebt, reisen muß, um sie wirklich zu finden. Von der wir aber nicht wissen, denn sie antwortet nie, ob es sie überhaupt gibt - so daß sich das Buch genauso verwandelt, wie es laufend die Personen dieser Geschichte tun, teils ineinander, teils in ganz andere - mitunter ist nicht einmal heraus, ob es sich um Menschen oder Vilen handelt, wie im Friaul Naturgeister heißen. Als überdies einem Hafenbecken an der - den Liebespaaren Triests allbekannten - Mole Audace die Venere di Carsomare, die Venus des Karstmeers, entsteigt oder, in einer zweiten Version und Vision, auf dem Tisch eines zum Bauern und Bildhauer gewordenen ehemaligen Bankers gefunden wird, der sich wegen gleichfalls einer unglücklichen Liebe auf den Karst zurückgezogen hat, dreht sich das aus Traurigkeit und Trauer begonnene Buch zunehmend in einen Strudel der Lebensbejahung und Schönheit hinein, um am Ende, während über Triest ein mächtiges, das Montagswunder überschwemmendes Unwetter tobt ... um am Ende in der berühmten Grotta gigante mit einem wahrhaften Tifo del mondo auszuklingen, dem Jubel der Welt - ganz so, wie Ersas letzte Komposition heißt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Reisen in der Mongolei (Prschewalski, Nikolai M)
    Reisen in der Mongolei (Prschewalski, Nikolai M)

    Reisen in der Mongolei , "Prschewalski hat auf mein Leben einen wesentlichen Einfluss ausgeübt. (...) Er war es, der in dem großen Asien mein Leitstern ist." Sven Hedin Nikolai Michailowitsch Prschewalskis Reiseberichte aus Zentral- und Ostasien bleiben bis heute aus unterschiedlichen Perspektiven bedeutungsvoll. Als Forscher ist sein Ruhm als einer der größten Asienreisenden der Neuzeit unzweifelhaft: In den Jahren 1870 bis 1873 legte er auf dem Weg zum Kuku-Nor, dem größten Gewässer Tibets, mit seinem kleinen, aber schwerbewaffneten Expeditionschor Tausende von Kilometern in den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde zurück und sammelte Unmengen an geographisch, zoologisch, botanisch und ethnographisch richtungsweisendem Material über Zentralasien. Weniger ruhmvoll, aber ebenso interessant dürfte eine moderne Einschätzung seiner chauvinistischen Persönlichkeit ausfallen: Im Geiste mehr Eroberer als Forscher ist Prschewalskis Bericht ein aufschlussreiches Dokument des kolonialistischen Sendungsbewusstseins im ausgehenden 19. Jahrhundert. Nikolai Michailowitsch Prschewalski (1839 - 1888) entstammte dem russischen Adel. Als Offizier der russischen Armee kam er zum ersten Mal nach Asien, um Vermessungsarbeiten im Ussurigebiet durchzuführen. Unter seiner Führung folgten weitere Expeditionen durch die Mongolei, nach Nordtibet, zum "wandernden See" Lop Nor, zum Jangtsekiang und zur verbotenen Stadt Lhasa. Heute ist er vor allem durch die Entdeckung des nach ihm benannten Prschewalski-Pferdes bekannt. Der Herausgeber: Dr. Detlef Brennecke (Jahrgang 1944) war in seiner Jugend Filmschauspieler in Berlin. Später lehrte er Skandinavistik in Frankfurt am Main. Seine Biographien über bedeutende abendländische Entdecker wie Sven Hedin, Roald Amundsen und Fridtjof Nansen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 201208, Produktform: Leinen, Autoren: Prschewalski, Nikolai M, Redaktion: Brennecke, Detlef, Auflage: 12001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: zahlreiche zeitgenössische Schwarz-Weiß- Abbildungen, Keyword: Edition Erdmann; Tibet; China; Reiseberichte; Entdecker; Reise; Expedition, Fachschema: Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Mongolei / Reisebeschreibung, Region: Mongolei, Fachkategorie: Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Länge: 216, Breite: 136, Höhe: 33, Gewicht: 477, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Athleten ihre Leistung im Wettkampf maximieren?

    Athleten können ihre Leistung im Wettkampf maximieren, indem sie regelmäßig trainieren, ihre Ernährung optimieren und ausreichend Schlaf bekommen. Zudem ist mentale Stärke und Fokus während des Wettkampfs entscheidend, um das Beste aus sich herauszuholen. Die richtige Vorbereitung, ein guter Trainingsplan und die Unterstützung von Trainern und Teammitgliedern können ebenfalls dazu beitragen, die Leistung im Wettkampf zu maximieren.

  • Wie viele Zuschauer hat das WM Finale?

    Wie viele Zuschauer hat das WM Finale? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Austragungsort, der Popularität der teilnehmenden Teams und der Bedeutung des Spiels. In der Regel verfolgen jedoch Millionen von Menschen weltweit das Finale, sowohl im Stadion als auch vor den Bildschirmen zu Hause. Die genaue Zuschauerzahl kann je nach Jahr und Umständen variieren, aber es ist sicherlich eines der meistgesehenen Sportevents überhaupt. Es ist ein Ereignis, das die Menschen zusammenbringt und eine große globale Aufmerksamkeit auf sich zieht.

  • Wann fand das erste offizielle Fahrradrennen statt und wie hat sich der Radsport im Laufe der Zeit entwickelt?

    Das erste offizielle Fahrradrennen fand am 31. Mai 1868 in Paris statt. Seitdem hat sich der Radsport zu einer der beliebtesten Sportarten weltweit entwickelt, mit verschiedenen Disziplinen wie Straßenrennen, Bahnradsport, Mountainbiking und BMX. Der Radsport hat auch eine lange Tradition bei den Olympischen Spielen und ist heute sowohl im Profi- als auch im Amateurbereich sehr populär.

  • Wie viele Zuschauer hatte das WM Finale 2014?

    Das WM Finale 2014 zwischen Deutschland und Argentinien hatte insgesamt 1,013 Milliarden Zuschauer weltweit. Es war das meistgesehene Fußballspiel in der Geschichte. In Deutschland verfolgten etwa 34,65 Millionen Zuschauer das Spiel, während in Argentinien etwa 22,3 Millionen Menschen zusahen. Das Finale wurde in über 200 Ländern ausgestrahlt und sorgte für eine enorme Zuschauerbeteiligung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.